Desweiteren ist die Fließgeschwindigkeit auf längeren Teilabschnitten durch eine überdimensionierte Sohlbreite beeinträchtigt. Der Landkreis Osnabrück hat die wasserrechtliche Genehmigung erteilt und übernimmt einen Eigenanteil von 10 % der Kosten. dDs Land Niedersachsen hat eine Finanzierung von 90% über die FGE Mittel bewilligt.
Dennoch kann die Maßnahme nicht starten, da noch keine Regelung gefunden wurde, wie die Maßnahme vorfinanziert werden kann. Es hat sich nämlich gezeigt, dass es leider auch nach ordnungsgemäßem Mittelabruf sehr lange dauern kann, bis die Gelder überwiesen werden. Die Unterhaltungsverbände und somit auch der Dachverband Hase sehen sich nicht in der Lage die Vorfinanzierung in so einer Größenordnung zu übernehmen.
Beim Gewässerausbau seinerzeit gab es bezüglich der Vorfinanzierung keine Probleme. Es kann doch nicht sein, dass es da über die N-Bank nicht irgendwie eine Lösung gibt… Entsprechende Gespräche wer den vom Dachverband geführt.
Thiener Mühlenbach – Beseitigung von Wanderhindernissen