In 12 verschiedenen Aktionen waren insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler an Gewässern im Gewässernetz der Hase im aktiv. Je nach den örtlichen Gegebenheiten haben sie geholfen, die Lebensbedingungen für die Bach-, Fluss-, und Auenbewohner zu optimieren. Sie sind stolz darauf,
Niedersächsische Naturschutzwoche am Nierenbach, an der Wierau, an der Hase und der Düteaue
